
1945
Gründung durch Elektromeister Bernhard Wienholt
1958
Meisterprüfung Franz Horstmann
1964
Übernahme durch Elektromeister Franz Horstmann und Ingeborg Horstmann, geb. Wienholt
1969
Umsiedlung des Unternehmens von der Bäckerstraße 1 in die Moltkestraße 12 mit einer Fläche von heute mehr als 3000 m²
1977
Diplomarbeit Reiner Horstmann
1986
Übernahme durch Diplom- Ingenieur Reiner Horstmann
1987
Vereidigung von Reiner Horstmann als öffentlich bestellter Sachverständiger
1998
Ernennung zum stellvertretenden Stadthandwerksmeister
2000
Zusätzliche Eintragung in die Handwerksrolle im Bereich Klimatechnik
2002
Reiner Horstmann legt die Prüfung zum VDS- anerkannten Sachverständigen ab
2005
Eintritt von Nina Horstmann in das Unternehmen
2005
Zertifizierung im Bereich Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
2007
Zertifizierung als Fachbetrieb nach dem geltenden Wasserhaushaltsgesetz (WHG) § 19, um Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen zu errichten oder zu sanieren
2009
Ernennung von Reiner Horstmann zum Obermeister der Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen (bis 2014)
2014
Zertifizierung zum Fachbetrieb für Energieeffizienz
2014
Präqualifizierung unter der Registriernummer 010.103830 und damit eingetragen beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. in Berlin
2014
Meisterprüfung von Nina Horstmann
2016
Wahl von Reiner Horstmann zum Stadthandwerksmeister (bis 2019)
2016
Ernennung von Nina Horstmann zur Geschäftsführerin
2019
Das Unternehmen beschäftigt heute 53 Mitarbeiter, hiervon:
- 2 Diplom- Ingenieure
- 5 Elektromeister
- 7 Auszubildende
